Für ein bisschen mehr Struktur und für den sicheren Transport habe ich mal ein bisschen gebastelt. Rechts ist eine dünne Metallfolie drin.
Dort passt dann das ganze Blood Bowl Team rein und kommt sicher beim Gegner an.
Posts mit dem Label Blood Bowl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blood Bowl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 20. April 2018
Sonntag, 11. März 2018
Lustria Raiders
Bald wird das ganze Team bemalt sein. Erstmal sind es 2 Sauruskrieger die Farbe abbekommen haben. Aber ein paar Minis fehlen noch.
Samstag, 30. Dezember 2017
Letzter Spieltag des Jahres
Ein wunderbarer Spieltag war das! Fünf Armeen waren dabei und waren bereit sich zu bekämpfen.
Erst wurden die neuen 9th Age Regeln studiert und die Armeebücher gewälzt, bevor es dann auf das Schlachtfeld ging.
Im folgenden gibt es ein paar Impressionen von den Schlachtfeldern:
Zwerge gegen Chaos:
Chaos gegen Orks und Goblins:
Die neu bemalten Drachenoger im Einsatz... gegen die Spinne sahen sie noch gut aus... gegen Kurbelwagen haben aber wohl alle Einheiten ihre Probleme... ;-)
Chaos gegen Chaoszwerge:
Zwerge gegen Orks und Goblins:
Chaos gegen Orks und Goblins:
Zum Schluss dann noch eine Runde Bloodbowl:
Und so ging ein wunderbarer Spieletag vorüber! Es hat Spaß gemacht und ich freu mich schon aufs neue Jahr und viele weitere Hobbyerlebnisse! :-)
Erst wurden die neuen 9th Age Regeln studiert und die Armeebücher gewälzt, bevor es dann auf das Schlachtfeld ging.
Im folgenden gibt es ein paar Impressionen von den Schlachtfeldern:
Zwerge gegen Chaos:
Chaos gegen Orks und Goblins:
Die neu bemalten Drachenoger im Einsatz... gegen die Spinne sahen sie noch gut aus... gegen Kurbelwagen haben aber wohl alle Einheiten ihre Probleme... ;-)
Chaos gegen Chaoszwerge:
Zwerge gegen Orks und Goblins:
Chaos gegen Orks und Goblins:
Zum Schluss dann noch eine Runde Bloodbowl:
Und so ging ein wunderbarer Spieletag vorüber! Es hat Spaß gemacht und ich freu mich schon aufs neue Jahr und viele weitere Hobbyerlebnisse! :-)
Montag, 31. Juli 2017
Tabletop und Grillen!
Was will man mehr? ;-)
Am Sonntag wurde bei mir von ca. 11Uhr bis 3Uhr (Nachts) gezockt und Abends schön gegrillt. Sechs Leute waren am Start und es war richtig klasse!
Der Hobbyraum war im Keller und am Anfang perfekt klimatisiert (weil schön kühl). Am Ende des Tages war das dann eher anders... heizt sich doch etwas auf so ein Raum und die Luftfeuchtigkeit bei nur einem Kellerfenster hatte ich doch etwas unterschätzt. ;-) Aber Hauptsache wir hatten Spaß!
An Armeen waren vertreten: Tiermenschen, Zwerge, Gruftkönige, Orks und Goblins, Krieger des Chaos und Chaoszwerge! Also eine richtig bunte Mischung. :-)
Desweitere wurde auch noch etwas Bloodbowl gespielt.
Einige Impressionen gibt es jetzt:
Das war richtig klasse! Ich freue mich auf das nächste Treffen. :-)
Am Sonntag wurde bei mir von ca. 11Uhr bis 3Uhr (Nachts) gezockt und Abends schön gegrillt. Sechs Leute waren am Start und es war richtig klasse!
Der Hobbyraum war im Keller und am Anfang perfekt klimatisiert (weil schön kühl). Am Ende des Tages war das dann eher anders... heizt sich doch etwas auf so ein Raum und die Luftfeuchtigkeit bei nur einem Kellerfenster hatte ich doch etwas unterschätzt. ;-) Aber Hauptsache wir hatten Spaß!
An Armeen waren vertreten: Tiermenschen, Zwerge, Gruftkönige, Orks und Goblins, Krieger des Chaos und Chaoszwerge! Also eine richtig bunte Mischung. :-)
Desweitere wurde auch noch etwas Bloodbowl gespielt.
Einige Impressionen gibt es jetzt:
Das war richtig klasse! Ich freue mich auf das nächste Treffen. :-)
Sonntag, 30. April 2017
Spieltag: Bloodbowl und Saga
Weite ging es beim Spieletag beim Heine mit BloodBowl und Saga!
Hier wurde nur mal kurz für einen kleinen Fleischsalat gerastet. :-)
Gespielt wurde dann auf zwei Spielfeldern.
Untote (Max) kämpften gegen Orks (Heine) und im unteren Feld sieht man ein Menschenteam (Limbonation) gegen Echsenmenschen (Jones).
Das obige Bild zeigt einen richtig geile Touchdown. Heines Orkteam ist eigentlich an der Reihe. Er haut den balltragenden Verfluchten zu Boden, allerdings wird dadurch der Ball fallengelassen und fällt in ein zufälliges Feld. Der Ball trifft genau das Skelett, das sich in der Touchdownzone befindet. Nur mit einer 6 könnte dieser nun den Ball fangen... und was passiert natürlich...! Die 6 fällt und Touchdown für Max!!
Mittlerweile wurde auch schon eingekauft und der Max hat sich das Spiel und ein Zwergenteam zugelegt. Scheint wohl Spaß gemacht zu haben.
Auf dem anderen Tisch gab es ein Probespiel zu Saga.
Ich verlieh meine Mauren an Eden und mein Bruder gab ein Einführungsspiel mit seinen Kreuzfahrern.
Durch die im Vergleich zu Warhammer ganz anderen Spielmechanik scheint dieses Spiel auch sehr gut angekommen zu sein.
Hier wurde nur mal kurz für einen kleinen Fleischsalat gerastet. :-)
Untote (Max) kämpften gegen Orks (Heine) und im unteren Feld sieht man ein Menschenteam (Limbonation) gegen Echsenmenschen (Jones).
Mittlerweile wurde auch schon eingekauft und der Max hat sich das Spiel und ein Zwergenteam zugelegt. Scheint wohl Spaß gemacht zu haben.
Auf dem anderen Tisch gab es ein Probespiel zu Saga.
Ich verlieh meine Mauren an Eden und mein Bruder gab ein Einführungsspiel mit seinen Kreuzfahrern.
Durch die im Vergleich zu Warhammer ganz anderen Spielmechanik scheint dieses Spiel auch sehr gut angekommen zu sein.
Sonntag, 26. Februar 2017
Zocken am Donnerstag!
Letzten Donnerstag waren wir zur viert und konnten uns an Infinity austoben.
Ein paar Impressionen vom Abend.
Als wir dann noch etwas Zeit hatten, gab es zum Abschluss noch eine Halbzeit Bloodbowl!
Orks gegen Echsenmenschen. Es war ein sehr spannender Spielzug. Erst kamen die Orks kurz vor die Touchdownzone, bevor ich den Gegenangriff einleiten konnte. Eine Fangversuch meines Skinks misslang, sonst hätte ich den Punkt erzielt. So eilten die Orks wieder auf meine Seite zu. Ein mutiger Ork raste nach vorne und wollte über die Endzonen Line sprinten. Doch der 2+ Sprintwurf misslang! Er stolperte und verlor den Ball. Sehr lustig, nur leider konnte ich keinen Profit daraus schlagen, weil dann die Halbzeit auch schon vorbei war.
Nächstes Mal gibt es denn hoffentlich mal zwei Halbzeiten.
Ein paar Impressionen vom Abend.
Orks gegen Echsenmenschen. Es war ein sehr spannender Spielzug. Erst kamen die Orks kurz vor die Touchdownzone, bevor ich den Gegenangriff einleiten konnte. Eine Fangversuch meines Skinks misslang, sonst hätte ich den Punkt erzielt. So eilten die Orks wieder auf meine Seite zu. Ein mutiger Ork raste nach vorne und wollte über die Endzonen Line sprinten. Doch der 2+ Sprintwurf misslang! Er stolperte und verlor den Ball. Sehr lustig, nur leider konnte ich keinen Profit daraus schlagen, weil dann die Halbzeit auch schon vorbei war.
Nächstes Mal gibt es denn hoffentlich mal zwei Halbzeiten.
Samstag, 3. Dezember 2016
Mehr Blood Bowl!
Motiviert durch das letzte Duell haben mein Bruder und ich endlich eine ganze Halbzeit absolvieren können. Lag aber auch stark an der Anstoßtabelle. Da lag dann plötzlich eine Doppeleins! Das bedeutet Krawalle vor dem Anstoß und so wurden die ersten zwei Runden nicht ausgetragen und wir mussten in Runde drei beginnen.
Diesmal führte ich die Menschen ins Feld und mein Bruder nahm die Orks. Ich musste anstoßen und die Orks begannen ihre Schlägerei. Fast die Hälfte der Figuren lag am Ende der Runde auf dem Boden. Die Orks sind im Austeilen tatsächlich ziemlich stark.
Ich spielte eher defensiv und konzentrierte mich auf den Ball. Nachdem ich eine Lücke öffnen konnte, wagte ich einen Blitzangriff und konnte den ballführenden Ork umwerfen. Der Ball lag nun frei... doch mein Versuch nach dem Ballaufnehmen aus der Tacklezone zu gelangen misslang... Glücklicherweise waren die Würfel aber auch nicht auf der Seite der Orks, die ebenfalls scheiterten. Der Lineman konnte also wieder aufstehen und den Ball an sich reißen. Ein paar Schritte vorwärts und ich musste abwarten, was die Orks machten. Alle Grünhäute waren im Infight gebunden. Doch ein Schwarzorks wollte sich befreien und eine Blitzaktion wagen. Trotz Wiederholungswurf konnte er sich aber nicht auf den Beinen halten und fiel hin. Damit war der Weg frei und der Lineman enteilte uneinholbar einen Spielzug vor dem Ende bis kurz vor die Touchdown Line!
Sehr interessante erste Halbzeit!
Das Deathzone Buch haben wir uns auch angeschaut. Wenn man die alten Regeln nicht hat und alternative Armeen spielen möchte (als Menschen und Orks), dann kann man sich das Buch ruhig holen. Natürlich sind auch die Kampagnen Regeln enthalten.
Für die Grundregel braucht man allerdings die Box!
Und was ich auch vermisse sind ein paar mehr Bilder. Klar sind z.B. die Elfenvölker als neue Modelle noch nicht kaufbar, aber ein paar alternative Umbauten oder schicke alte Modelle wären gut gewesen.
Diesmal führte ich die Menschen ins Feld und mein Bruder nahm die Orks. Ich musste anstoßen und die Orks begannen ihre Schlägerei. Fast die Hälfte der Figuren lag am Ende der Runde auf dem Boden. Die Orks sind im Austeilen tatsächlich ziemlich stark.
Ich spielte eher defensiv und konzentrierte mich auf den Ball. Nachdem ich eine Lücke öffnen konnte, wagte ich einen Blitzangriff und konnte den ballführenden Ork umwerfen. Der Ball lag nun frei... doch mein Versuch nach dem Ballaufnehmen aus der Tacklezone zu gelangen misslang... Glücklicherweise waren die Würfel aber auch nicht auf der Seite der Orks, die ebenfalls scheiterten. Der Lineman konnte also wieder aufstehen und den Ball an sich reißen. Ein paar Schritte vorwärts und ich musste abwarten, was die Orks machten. Alle Grünhäute waren im Infight gebunden. Doch ein Schwarzorks wollte sich befreien und eine Blitzaktion wagen. Trotz Wiederholungswurf konnte er sich aber nicht auf den Beinen halten und fiel hin. Damit war der Weg frei und der Lineman enteilte uneinholbar einen Spielzug vor dem Ende bis kurz vor die Touchdown Line!
Sehr interessante erste Halbzeit!
Das Deathzone Buch haben wir uns auch angeschaut. Wenn man die alten Regeln nicht hat und alternative Armeen spielen möchte (als Menschen und Orks), dann kann man sich das Buch ruhig holen. Natürlich sind auch die Kampagnen Regeln enthalten.
Für die Grundregel braucht man allerdings die Box!
Und was ich auch vermisse sind ein paar mehr Bilder. Klar sind z.B. die Elfenvölker als neue Modelle noch nicht kaufbar, aber ein paar alternative Umbauten oder schicke alte Modelle wären gut gewesen.
Montag, 14. November 2016
Blood Bowl! Blood Booooowl! :-D
Das Fantasyfootballspiel ist wieder da! Und mein Bruder und ich nahmen das zum Anlass, mal wieder die Schachtel zu öffnen und ein kleines Spiel zu wagen. Leider schafften wir zeitlich nicht so viele Runden, aber es ging schon heiß her! *g*
Auf dem Bild ist die Aufstellung zu sehen. Mein Bruder wagte sich an die Menschen und ich (Jones) durfte die Orks ins Feld führen. Das Wetter war nur leider nicht auf meiner Seite, denn die Menschen durften ihre komplette Aufstellung nochmals ändern... Damit muss man als Coach umgehen können und mit einem kräftigen Waaagh hole ich mir den Ball. Die erste Welle blockte erfolgreich ein paar Menschen um, bis dann mit einem Schlag plötzlich Angreifer und Verteidiger auf dem Boden lagen.
Damit war das Menschenteam an der Reihe und schlug erbarmungslos los. Fast jeder Würfelwurf sitze und ein Drittel meines Teams sah sich auf dem Boden wieder... die meisten anderen Figuren wurden zur Seite geschoben. Nun hatte ich in meiner Runde ein Problem, denn nur eine Figur konnte Blocken. Einen Blitzversuch hatte ich auch noch... naja, erstmal rückte ich ein paar Figuren auf und ließ viele Orks wieder aufstehen. Dann kam meine Risikoaktion. Mein ballführender Spieler lief zu einem anderen Ork und übergab den Ball. Dieser wurde vorher zu Seite geschoben und hatte nun freie Laufbahn durch die Mitte. Er rannte durch alle Menschenreihen hindurch und wollte mehr! Da die Menschen doch etwas schneller sind als die Orks ließ ich den Ork sprinten. Naja... da waren wohl seine eigenen Beine im Weg... trotz Wiederholungswürfel lag da die Doppeleins und er stolperte kurz war der Touchdown Linie. ... Mist...
Also ging es plötzlich in die andere Richtung. Schon rannten die Menschen auf den Ball zu und nahmen in auf. Desweitere wurden meine aufgestandenen Orks wieder Reihenweise auf den Boden geworfen. (Irgendwie war die Anziehungskraft bei denen stärker als bei dem Menschenteam ;-) ). Ich bewegte mich dann in Position und konnte mit einer Blitzaktion den Ballführenden Werfer den Ball entreißen, allerdings viel der Angreifer auch zu Boden, so lag der Ball wieder frei im Feld.
Leider merken wir jetzt, dass die Zeit uns im Nacken saß... als versuchte auch mein Bruder eine Risikoaktion, bevor wir das Spiel beenden mussten.
Er schaute übers Spielfeld und sah, dass er nur den Ball aufnehmen musste, dann einen Pass zu einem freien Spieler in der Mitte werfen musste, der dann einen Pass zu einem Spieler an der Außenlinie riskieren konnte, der dann mit einem Lauf kurz vor der Touchdownlinie enden würde. Das war ein super Plan! Also ging es los zum Ballaufnehmen und der Mensch scheiterte... :-D Dann der Wiederholungswurf... :-D Und nochmals konnte der Ball nicht aufgenommen werde... (erinnert mich irgendwie an eine Szene aus den Simpsons. ;-) ).
Durch die vielen Ballwechsel war es ein sehr lustiges Spiel, das wir leider nicht weiter führen konnte. Muss man aber unbedingt mal wiederholen!
Soweit ich weiß, hat sich Heine die neue Blood Bowl Version vorbestellt. :-) Das klingt doch auch schon mal vielversprechend!
Auf dem Bild ist die Aufstellung zu sehen. Mein Bruder wagte sich an die Menschen und ich (Jones) durfte die Orks ins Feld führen. Das Wetter war nur leider nicht auf meiner Seite, denn die Menschen durften ihre komplette Aufstellung nochmals ändern... Damit muss man als Coach umgehen können und mit einem kräftigen Waaagh hole ich mir den Ball. Die erste Welle blockte erfolgreich ein paar Menschen um, bis dann mit einem Schlag plötzlich Angreifer und Verteidiger auf dem Boden lagen.
Damit war das Menschenteam an der Reihe und schlug erbarmungslos los. Fast jeder Würfelwurf sitze und ein Drittel meines Teams sah sich auf dem Boden wieder... die meisten anderen Figuren wurden zur Seite geschoben. Nun hatte ich in meiner Runde ein Problem, denn nur eine Figur konnte Blocken. Einen Blitzversuch hatte ich auch noch... naja, erstmal rückte ich ein paar Figuren auf und ließ viele Orks wieder aufstehen. Dann kam meine Risikoaktion. Mein ballführender Spieler lief zu einem anderen Ork und übergab den Ball. Dieser wurde vorher zu Seite geschoben und hatte nun freie Laufbahn durch die Mitte. Er rannte durch alle Menschenreihen hindurch und wollte mehr! Da die Menschen doch etwas schneller sind als die Orks ließ ich den Ork sprinten. Naja... da waren wohl seine eigenen Beine im Weg... trotz Wiederholungswürfel lag da die Doppeleins und er stolperte kurz war der Touchdown Linie. ... Mist...
Also ging es plötzlich in die andere Richtung. Schon rannten die Menschen auf den Ball zu und nahmen in auf. Desweitere wurden meine aufgestandenen Orks wieder Reihenweise auf den Boden geworfen. (Irgendwie war die Anziehungskraft bei denen stärker als bei dem Menschenteam ;-) ). Ich bewegte mich dann in Position und konnte mit einer Blitzaktion den Ballführenden Werfer den Ball entreißen, allerdings viel der Angreifer auch zu Boden, so lag der Ball wieder frei im Feld.
Leider merken wir jetzt, dass die Zeit uns im Nacken saß... als versuchte auch mein Bruder eine Risikoaktion, bevor wir das Spiel beenden mussten.
Er schaute übers Spielfeld und sah, dass er nur den Ball aufnehmen musste, dann einen Pass zu einem freien Spieler in der Mitte werfen musste, der dann einen Pass zu einem Spieler an der Außenlinie riskieren konnte, der dann mit einem Lauf kurz vor der Touchdownlinie enden würde. Das war ein super Plan! Also ging es los zum Ballaufnehmen und der Mensch scheiterte... :-D Dann der Wiederholungswurf... :-D Und nochmals konnte der Ball nicht aufgenommen werde... (erinnert mich irgendwie an eine Szene aus den Simpsons. ;-) ).
Durch die vielen Ballwechsel war es ein sehr lustiges Spiel, das wir leider nicht weiter führen konnte. Muss man aber unbedingt mal wiederholen!
Soweit ich weiß, hat sich Heine die neue Blood Bowl Version vorbestellt. :-) Das klingt doch auch schon mal vielversprechend!
Abonnieren
Posts (Atom)