Posts mit dem Label Eden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. April 2017

Spieltag Finale: Infinity und 9the Age

Nun hatte der Abend angebrochen, aber die Schlachten tobten immer noch! :-)

Heine, mein Bruder, Limbonation und Eden trafen in einer Vierspieler-Schlacht Infinity aufeinander.



Da weiß ich leider nicht, wie es ausgegangen ist. Glaube für Limbonation und Eden war es auch erst das erste Infinityspiel überhaupt.

Zeitgleich kämpften die Zwerge von Max gegen mein Imperium.


Es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Er unterschätzte meine Pistoliere, die sehr schnell beim seiner Artillerie waren und sich erste die Orgelkanone holen konnten und später noch die Steinschleuder. Ich unterschätzte seine monströse Infanterie, die meine Greifenreiter dank ihrer multiplen Lebenspunktverluste sehr schnell beseitigen konnten.



Oben sieht man schön, wie sich die Zwerge nähern und gefühlt, trotz meines Beschusses, gar nicht weniger werden.


Zwei riesige Nahkämpfe entbrannten. Die Flagellanten teilten gut aus, aber waren in zwei Runden wieder weg. Die Hellebardenträger ließen die Zwerge erst fliehen, konnten sie nicht einholen und mussten sich später umformieren. Dann griffen sie die Einheit mit dem König an und dieser stand leider... dadurch konnten dann die sich gesammelten Zwerge in die Flanke kommen und ich verlor den ganzen Block... Ups...


Der Zwergenkönig war nun aber auf dem Präsentierteller. Mit vereinter Feuerkraft und etwas Magie konnten in der Runde sowohl der König als auch die letzten Figuren der monströsen Infanterie beseitigt werden.
Mein Dampfpanzer konnte in der Zeit wieder nicht durch Geschick an der Kanone glänzen, aber einen Zwergennahkampfblock konnte er bis zum Ende aufhalten.



Durch Beschuss konnte ich in der letzten Runde noch genug Zwerge ausschalten, damit dieser Block noch Punkte abgeben musste. Am Ende war es dann ein knapper Sieg für das Imperium, aber eine gute Schussphase weniger und im Nahkampf wäre ich verloren gewesen. So blieb es halt spannend bis zum Schluss!

Ein toller Spieletag beim Heine ging damit zu Ende und wir freuen uns schon alle auf den Nächsten!! :-)

Spieltag: Bloodbowl und Saga

Weite ging es beim Spieletag beim Heine mit BloodBowl und Saga!

Hier wurde nur mal kurz für einen kleinen Fleischsalat gerastet. :-)


Gespielt wurde dann auf zwei Spielfeldern.


Untote (Max) kämpften gegen Orks (Heine) und im unteren Feld sieht man ein Menschenteam (Limbonation) gegen Echsenmenschen (Jones).


Das obige Bild zeigt einen richtig geile Touchdown. Heines Orkteam ist eigentlich an der Reihe. Er haut den balltragenden Verfluchten zu Boden, allerdings wird dadurch der Ball fallengelassen und fällt in ein zufälliges Feld. Der Ball trifft genau das Skelett, das sich in der Touchdownzone befindet. Nur mit einer 6 könnte dieser nun den Ball fangen... und was passiert natürlich...! Die 6 fällt und Touchdown für Max!!

Mittlerweile wurde auch schon eingekauft und der Max hat sich das Spiel und ein Zwergenteam zugelegt. Scheint wohl Spaß gemacht zu haben.

Auf dem anderen Tisch gab es ein Probespiel zu Saga.

Ich verlieh meine Mauren an Eden und mein Bruder gab ein Einführungsspiel mit seinen Kreuzfahrern.



Durch die im Vergleich zu Warhammer ganz anderen Spielmechanik scheint dieses Spiel auch sehr gut angekommen zu sein.

Dienstag, 10. Januar 2017

Skink Priest der Echsenmenschen

Hallo,

da ich dieses Jahr äußerst entspannt und ohne viel Planerei ins neue Jahr gekommen bin, hatte ich Zeit den Priester der Echsenmenschen zu bemalen.

Es war eines der wenigen Modelle, die grundiert waren, viele Alternativen blieben mir also nicht :D
(im Frühjahr will ich mal wieder etwas mehr fürs bemalen vorbereiten)

Ich war überascht, wie cool das Modell am Ende geworden ist. So in schwarz sah es doch irgendwie nach nichts aus.

Max hatte noch die Idee, ein paar der Federn heller zu highlight'en.
Finde das ganz gut, werde ich mal bei Zeiten umsetzen.

Viel Spaß beim Anschauen,

greetings!

Eden





Donnerstag, 29. Dezember 2016

Stachelsalamander Jagdrudel

Hallo zusammen,

wie im Salamanderbeitrag angekündigt folgen hier die drei Treiber :-)

Auch wenn man sie in den neuen 9th Age Regeln nicht mehr braucht, kann man sie ja trotzdem noch als LP Marker aufstellen.

Ich finde besonders die alten Modelle hier sehr stimmig und cool (Pose etc.), obwohl der Look nicht mehr zeitgemäß ist.

Viel Spaß mit den Bildern.

Als nächstes kommt der Skink Priest auf den Tisch. Für seinen Federumhang überlege ich mir noch etwas schönes.

Bis dahin,

Eden





Samstag, 12. November 2016

Echsen gegen das Chaos nach 9the Age

Beim letzten Spieletag hatten wir einige Spiele im Aufgebot. Freebooters Fate wurde zuerst in Angriff genommen, aber auch Saga und Infinity wurden gespielt.
Wenn ich die Bilder wieder finde, dann kann ich zu den Spielen die Bilder gerne nachliefern.

Schön war aber auch, dass Warhammer an sich nicht Tod ist. 9the Age lässt altes Spielgefühl wieder aufleben und macht Spaß. :-)

Gespielt wurde nach den 9the Age Regeln (noch vor dem 1.2 Update) 1000P Echsenmenschen (Eden) gegen meine Krieger des Chaos (Jones).
Ich durfte zuerst aufstellen und entschied gleich meine ganze Armee hinzustellen. Bei 1000P sind das ja auch nicht so viele Modelle...


Wie man sieht habe ich mich im Kern für die Barbaren mit Zweihandwaffen (Nurgle) entschieden. Dazu noch 5 Hunde, drei Drachenoger mit Zweihandwaffen und einem Bestienstreitwagen. Als Charaktermodelle hatte ich einen Nurglezauberer mit Lehre des Todes mit und einen Barbarenhelden.

Eden setzte auf ein paar Sauruskrieger. Zwei Trupps Skinks mit jeweils einem Stufe 1 Magier drin. Dazu gab es ein Monster, das jeder Einheit im Umkreis +1KG gibt und ein Stegadon mit Speerschleuder drauf. Als General hatte er sogar einen Kommandanten auf Echse drin.

In meiner erste Phase rückte ich vor. Meine Hunde stellte ich als mögliches Angriffsziel für das Stegadon. Die Barbaren mit Zauberer so, dass ich Zaubern konnte... das wurde mir aber auch gleich zum Verhängnis. Den Seelenräuber auf einen Skinkmagier bannte er mir, aber einen kleinen dummen Geschosszauber musste ich dann gleich mit totaler Magie spielen... Ich verlor 8 Barbaren und schon einen LP beim Magier. Dann hatte ich erstmal keine Lust mehr auf einen Nahkampf mit den Jungs. Zumindest nicht frontal.

Also erste Runde lief mies, aber was hatte Eden vor. Der Angriff mit dem Stegadon wurde nicht gewagt. Stattdessen wollte er die Hunde mit Wurfspeeren abschießen, aber die konnten nur einen ausschalten. Die Speerschleuder legte auf die Drachenoger an und verfehlte. Ansonsten wurde vorgelaufen und die Sauruskrieger erhielten in der Magiephase +1S und +1W...

In der zweiten Runde wollte ich mit den Hunden und den Drachenogern in den Nahkampf. Die Hunde sollten einfach nur Platz machen und griffen die Skinks mit Magier an. Beim Stehen und Schießen passierte nichts. Meine Drachenoger hatten aber wohl keinen Bock auf Nahkampf und liefen nur vier Zoll vor.
Auf der linke Flanke entschied ich mich für einen Angriff auf die Skinks. Die Echsenmenschen mit Buffzauber waren mir doch zu heftig.
Vor der Magiephase hatte ich schon Bammel, aber was ich vorher an Pech hatte, kam jetzt in Glück wieder! Mit dem Seelenraub nahm ich den Sauruskommandanten aus dem Spiel. Da war auch Eden baff!
Im Nahkampf hielt die Verwunderung an. Die vier Hunde wichen allen Angriffen der Skinks aus und töten im Gegenzug gleich drei. Dann überrannten sie die ganze Einheit samt Magier. Das muss ich mir merken. Die Hunde sterben sonst in jedem Spiel, aber das war verdammt cool!
Auf der linken Seite reichten die ganzen Verwundungen nicht, die Skinks zu brechen. Sie hielten.



Die Echsenmenschen griffen nun ihrerseits an. Mein Streitwagen wurde in die Flanke angegriffen.
Magie war nichts mehr los. Und der Angriff mit dem Stegadon wurde wieder nicht gewagt. Stattdessen verfehlte der Speerschleuder erneut.
Im Nahkampf waren die Skinks sehr wichtig. Ich setzte alles daran, möglichst viele zu töten. Das schaffte ich auch. Und im Gegenzug verlor ich nur ein LP! Mal des Nurgle und W5 sei dank! Also hielt der Streitwagen.
Damit hatte Eden nicht gerechnet (ich ehrlich gesagt auch nicht  ;-)  ).




Ich nahm also die Gelegenheit wahr und griff die Echsen von der Seite mit den Barbaren an. Meine Drachenoger schafften ihren Angriff schon wieder nicht... und die Hunde feierten auf dem Hügel ihren Sieg gegen die Skinks.
Der Nahkampf war sehr blutig. Alle Skinks wurden ausgelöscht und genug Echsenmenschen, um die Einheit weglaufen zu lassen. Die Barbaren holten sie auch ein und der Streitwagen positionierte sich neu. Die Barbaren rannten sogar so weit, dass sie gleich in das Monster rasten.



In den letzten Zügen den Spieles traute sich das Stegadon doch in den Nahkampf. Die Aufpralltreffer waren gut, aber was die Skinks und das Stegadon an Trefferwürfen hinlegen, war schon Arbeitsverweigerung! Die Drachenoger holten mit ihren Zweihandwaffen aus und ließen den Stegadon mit einem LP noch stehen.
Die Barbaren machten mit dem Monster kurzen Prozess. Die Zweihandwaffen waren da schon eine gute Investition.



Als letztes stand dann noch das Stegadon da, das auf sich alleine gestellt noch nicht mal den letzten LP des einen Drachenogers nehmen konnte. So wurde es dann von den Zweihandwaffen erschlagen.

Der Sieg war am Ende sehr deutlich, was wir beide nach dem ersten Zauberpatzer nicht vermuteten. Mit etwas weniger Würfelpech seitens des Stegadons und der Skinks sieht so eine Schlacht dann auch wieder anders aus. Aber es ist ein Würfelspiel und das ist ja auch was schönes!

Sonntag, 18. September 2016

Neuer Spieltisch / Kraken Mats - Erste 9th Age "Schlacht"

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Spieltisch zusammengestellt.

Bevorzugte Eigenschaft der Materialien: leicht! :D

Bestandteile:

- 2x "Klappbock" (Obi) / ~15€
- 2x Styrodurplatten 60mm (Obi) / ~20€
- Kraken Spielmatte 4x4 / 60 €

Summe: 95 €

Ich hatte keine Lust mehr auf schweres Schleppen der OSB Platten (siehe Making-off Post), auch rieselte immer mehr Sand ab, außerdem freuten sich die umgeklappten Ledersitze im Auto auch nicht wirklich :D

Diese "Platte" kann man komplett mit einem Arm tragen (zumindest vom Gewicht her).
Die Matte lässt sich easy aufrollen und in einer Tragetasche transportieren (Mousepad ähnlich), eine klare Empfehlung für alle die keine Lust (mehr) auf Basteln haben ;-)


Anbei ein paar Bilder inkl. der ersten 9th Age "Schlacht" (Es waren nur 500 Punkte, deswegen glich es eher einem Gerangel :D)

Allgemein wollten wir uns mal wieder mehr mit den Regeln beschäftigen und wieder "rein kommen".
Leider mussten so viel nachlesen, so dass nur begrentzt Freude aufkam (Fehler mit inbegriffen).
Es lag allerdings eher an uns, als am neuen Regelwerk :(
Man muss allerdings zugeben, dass es äußerst unübersichtlich geschrieben und gegliedert ist. Für Neueinsteiger sehr schwierig. 
Man muss das Wichtige alles aus einem Fließtext entnehmen, nichts ist fett markiert - sehr an anstrengend!
(wenn man davon ausgeht, dass auch die 8. Edi nicht mehr sitzt)

Naja, alles eine Frage der Übung, haben wir uns gesagt ;-)
Es kann also nur besser werden..

Bis dahin,
Eden :)




Dienstag, 1. März 2016

Stachelsalamander Jagdrudel

Hey Ho!

Ein etwas längeres Projekt geht nun zuende.
Ich habe endlich den Stachelsalamander erledigt.
Er ist aus Zinn und komplett gestiftet.
Hat mich mehrere Blasen gekostet mit dem Handbohrer ordentliche Löcher ins Metall zu drehen xD

Wer aufgepasst hat vermisst die Treiber Kollegen.
Die könnte ich tatsächlich mal als nächstes bemalen.

Ich hoffe man kann den Wassereffekt sehen.
Wollte das mal ausprobieren und bin sehr überrascht wie einfach es ging.
Benutzt habe ich von Vallejo 'Gloss Acrylic Varnish'.
Wasserlöslich und einfach per Pinsel auftragbar.
Bei meinem Zweitprojekt, den Skaven, lassen sich so bestimmt schön 
matschige Landschaften erschaffen :)

Rein Regeltechnisch kann ich leider nicht so viel zu dem Model sagen, da ich es noch nie in einer Liste hatte.
Es schießt wie eine Kartätsche, das könnte ein paar Ratten aus den Socken hauen ;)
Näheres beim nächsten Match.

Viel Spaß beim Schauen.

Greetings
Eden







Dienstag, 26. Januar 2016

Miniaturwunderland Hamburg - Eindrücke und Fazit

Einen schönen Gruß an alle Modellbaufreunde :-)

Seit ein paar Wochen habe ich direkten Kontakt mit einer etwas anderen Art des Modellbaus, im Vergleich zu unserer Kunst.

Back to the roots - 1:87, die Modelleisenbahn :D

Meine Freundin ist nun im Besitz einer schönen Märklin Modelleisenbahn und fängt nun an mit den Planungen (Gleisplan, Gelände, Szenerie, etc..).

Zu Weihnachten wurde dieses Interesse aufgegriffen und wir wurden eingeladen zu einem Tagestripp nach Hamburg in die Speicherstadt ins Miniaturwunderland :-)

Die genonnen Eindrücke dort wollte ich mal mit euch teilen, denn ich denke jeder (!) von euch kennt dieses Wunderland oder war eventuell schon einmal dort ;-)

Von außen sieht das Gebäude kleiner aus als es ist, denn es ist riesig!
Wir hatten ein Zeitfenster von einer Stunde online reserviert (12€). Wenn man spontan hingeht, müsst ihr Wartezeiten von mindestens 50min in Kauf nehmen (wir waren Samstags um 12 Uhr da).

Kantine im Mensaflair und überschaubarer Shop waren natürlich auch vorhaben.

Das Wunderland an sich ist in verschiedene geografische Bereiche aufgeteilt, z.B. Schweiz, Amerika, Skandinavien und Hamburg als "Localhero". Neu gebaut wird im Moment der Südseeraum.
Der erste Eindruck war "WOW!!". Das damalige Kinderbuch und Wimmelbuch "Wo ist Walter?" trifft es am besten.
Man kann locker 10 min an der selben Stelle stehen und sieht immer etwas neues. Jede kleine Figur erzählt eine andere Geschichte.
Auf den zweiten Blick muss ich aber leider sagen, sie haben sich im zu Großen verlohren.
Wälder sehen im Detail unecht aus, auch sind die Straßen und Gehwege wie geleckt.
Die Züge im tiefsten Schnee sehen aus wie frisch aus der Produktion..
Da muss ich sagen kenne ich einen anderen Standard im Bemal-/Gestaltungsbereich, siehe Army Painter Farben für Dreck auf Panzern, etc.
Natürlich wäre so ein Detailgrad viel zu extrem, bei dieser Größe, mir ist es aber aufgefallen.

Falls euch das egal ist und mit Freunden hingeht, die für solche Details keinen Blick haben, werdet ihr nicht "enttäuscht" werden. 
Ich würde so 7 von 10 Punkten geben.
Es ist super Entertainmend!
Wir sind recht zügig durch gegangen und haben doch locker 4 Stunden drin verbracht.
Also eben noch auf dem Tagesausflug mitnehmen kann könnte knapp werden.
Ich kann euch  aber empfehlen es mal gesehen zu haben, ich persönlich müsste jetzt aber nicht noch mal hin, dazu kamen für mich die eigentlichen Züge und der Detailgrad zu kurz.
Aber letztendlich muss sich jeder eine eigene Meinung bilden :-)

Jetzt folgen noch ein paar Bilder, die ihr mal auf euch wirklen lassen könnt.

Viel Spaß und bis denne!

Greetings,
Eden

(sorry für die chaotische Bilderanordnung, grausame Benutzerfreundlichekeit :D )